
Willkommen in Millstatt am See
Sonntag, 10.9.23
Servus in Millstatt
Als Start der „NOCKIS-Woche 2023 treffen wir uns um 19:00 Uhr zum Abendessen und Livemusik.
Montag, 11.9.23
Maltatal mit seiner Wasserfaszination
Vorbei an den sehenswerten Malteiner Wasserfällen, beginnt die Erlebnisfahrt auf der 14,4 km langen Malta-Hochalmstraße:
die kühn angelegte Strecke führt durch aus den Fels gehauenen Tunnel und einigen Kehren zur Kölnbrein-Staumauer, welche die mächtigste Talsperre Österreichs ist. Am Vormittag besichtigen wir das Innenleben der Staumauer und erfahren bei der Führung sehr viel Wissenswertes über diese technische Meisterleistung und ihre Entstehung in den siebziger Jahren. Im Anschluss stärken wir uns bei einem Mittagessen im „Berghotel“ und danach haben wir noch die Möglichkeit, die Ausstellungen zu besuchen. Voller Eindrücke und einer Kaffeepause in Gmünd geht es wieder nach Millstatt.


Dienstag, 12.9.23
Südsteirische Weinstrasse
Die erste Attraktion an diesem Tag ist die Ölmühle Hartlieb. Es erwartet uns eine Führung und umfangreiche Kostproben der Produkte. Danach geht es zur zweiten Attraktion, der Buschenschank Skringer – Ranz. Alles, was es da zum Essen gibt, ist wirklich selbstgemacht. Wenn man die Familie Skringer persönlich kennengelernt hat, dann ist es ganz klar, dass die Herzlichkeit und das Eins sein mit der Natur jene Zutaten sind, die alles aus der Küche so köstlich machen. Mutig bewegen wir uns mit Seilrutschen über die Weinberge und für den Einstieg in die Riesenschaukel ziehen wir uns hoch hinauf in den Himmel.

Mittwoch, 13.9.23
Burg Hohenwerfen & Rittermahl
Ein luftiges Erlebnis erwartet uns auf der über 900 Jahre alten Erlebnisburg Hohenwerfen im Salzburger Pongau. Auf dem steilen Felskegel hoch über dem Salzachtal weht Ihnen beim Blick durch die Schießscharten das Lüftchen der umliegenden Gebirgsriesen um die Nase. Im Rahmen einer persönlichen Führung mit historisch gewandeten Burgführern tauchen Besucher tief in die bewegte Geschichte der ehemaligen Wehrburg Hohenwerfen ein. Ein besonderes Highlight bietet zudem die Greifvogel-Flugvorführung des historischen Landesfalkenhofes. Im Anschluss lassen wir uns eine Rittermahlzeit auf der Burg schmecken. Musik und ein Unterhaltungsprogramm begleiten die herzhaften Gänge. Schlemmen wir wie im Mittelalter und verbringen gemeinsam vergnügliche Stunden.


Donnerstag, 14.9.23
Wander- und Erlebnistag Turrach
Angekommen auf der Turracher Höhe besuchen wir die Ausstellung „Mythos Edelstein“ im Rahmen einer Führung und umwandern den Turracher See. Wer Lust hat, kann sein Glück als „Goldwäscher“ austesten. Anschließend geht es mit der Panoramabahn zu unserem Mittags- und Hüttenzauberziel. Für den „Abstieg“ bieten sich 3 Möglichkeiten an: zu Fuß über den interessanten Barbaraweg, auf dem uns ein „Almbutler“ begleitet, mit dem Nocky Flitzer oder wieder mit der Panoramabahn.
Freitag, 15.9.23
Radfahren & Wandern am Millstätter See
Mit dem letzten Tag lassen wir die diesjährige „NOCKIS WOCHE“ ausklingen. Die einen umrunden gemütlich den See per Rad (ca. 29 km), die anderen überqueren den See per Schiff und wandern (ca. 6 km) gemütlich am Südufer entlang an die Westseite des Sees, wo wir uns zum gemeinsamen Mittagessen treffen.



Informationen und Buchungen:
Tourismusverband Millstatt
Kaiser-Franz-Joseph-Str. 49,
A-9872 Millstatt am See
Tel.: +43 (0)4766 3700-338
info1@millstatt.at | www.millstaettersee.com
6 Tage laut Programm
Sämtliche Busfahrten und Mautgebühren lt. Programm
- 10.9. Abendessen mit Live-Musik
- 11.9. Busfahrt, Staumauerführung, Paket „Verbund Natur und Technik erleben“, 3-Gang-Mittagessen
- 12.9. Busfahrt, Führung und Verkostung in der Ölmühle, Buschenschankplatte
- 13.9. Busfahrt, Eintritt und Führung auf Burg Hohenwerfen, Greifvogel-Schau, Ritteressen
- 14.9. Busfahrt, Führung „Mythos Edelstein“, Goldwaschen, Panoramabahn, Mittagessen
- 15.9. Ermäßigung beim Radverleih, Schiffsüberfuhr Mittagessen
Ein „Nocki“ begleitet und (nach Möglichkeit) täglich!
Programmerstellung und -begleitung: Engelbert Auer
Die jeweiligen Programmpunkte können auch einzeln gebucht werden. Die Preise dafür werden Ihnen bei Anmeldung, bzw. Buchung, bekannt gegeben.
Witterungsbedingte oder kurzfristige Programmänderungen im jeweiligen Tagesprogramm können nicht ausgeschlossen werden! Teilnahme am Programm auf eigene Gefahr. Die angeführten „Zeitrahmen“ sind ca.-Angaben, deren Einhaltung nach Möglichkeit erfolgt.
Millstatt, im Dezember 2022